 |
|
 |
Vernaccia di San Gimignano |
|
Quelle: openPR
Autor: openPR
Veröffentlicht: am 1. Apr. 2009
|
PR Agentur: AHUIS PR |
(openPR) - Toskanischer Traditionswein zur Verkostung in Hamburg
San Gimignano – die mittelalterliche Kleinstadt im Elsatal in der Toskana, ist als das Manhattan des Mittelalters bekannt – wegen ihrer so genannten Geschlechtertürme, der hohen Wohntürme, die sich die Patrizier als Statussymbole bauten.
Und es ist beliebt wegen der hervorragenden Weine, die in der Umgebung gedeihen. Ein besonderes Gewächs ist der Vernaccia di San Gimignano. Die Rebe hat eine jahrhundertealte Tradition und gedeiht auf den Hügeln rund um die Stadt. 1966 war er der erste italienische Weißwein DOC, und mit der Bezeichnung DOCG (kontrollierter und garantierter Ursprung) erhielt er 1993 die höchste Qualitätsauszeichnung für einen Wein.
Seit 1974 produzieren Teruzzi & Puthod in dieser Gegend hochwertige Weine. Das Gut wurde von Enrico Teruzzi und seiner Frau Carmen Puthod gegründet. Es erstreckt sich über 180 Hektar, mehr als die Hälfte sind Weinberge. Rücksicht auf die Umwelt ist die Maxime beim Anbau der edlen Gewächse, und beim Vinifikationsprozess setzt das Gut auf das Programm „Globale Qualität“. Überprüft werden die Abläufe mit Hilfe innovativer Kellereitechniken. Die Produkte, darunter auch ein hervorragender italienischer Weinbrand, werden in 20 Länder exportiert.
Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 120 bis 300 Metern und bieten dem Anbau sandig-lehmige Böden. Die Produktion ist gekennzeichnet durch sanftes Pressen der Trauben und Gärung bei kontrollierter Temperatur mit ausgewählten Hefen in Edelstahltanks.
Das Ergebnis ist der Vernaccia mit einem intensiven, fruchtigen und nachhaltigen Bukett, frischer Säure und einem Nachgeschmack von Mandeln.
Das Gut gehört heute zur Campari Gruppe, die sich bei ihren Gütern auf die Beratung herausragender Winzer stützt. Bei Teruzzi & Puthod ist das Carlo Ferrini, aus der Toskana gebürtig. Er wurde 2008 vom WeinEnthusiast zum besten Önologen der Welt gekürt und in Italien mehrfach ausgezeichnet als Önologe des Jahres. Ferrini berät auch Güter im Trentino, in den Abruzzen und auf Sizilien.
Ausweis der ebenso sorgsamen wie aufwendigen Produktion ist das Logo aus Goldblech und Bild auf den Flaschen der Teruzzi & Puthod-Produkte, die jetzt in Hamburg im Portonovo an der Alster zu verkosten sind. Im Zentrum steht der Vernaccia. Bestellmöglichkeit über la-cantina-iItaliana, Hamburg, www.la-cantina-italiana.de
Teruzzi & Puthod
Via Casale 19
53037 San Gimignano
(SI) - ITALIA
tel.+39 0577 940143 - fax +39 0577 942016
www.teruzzieputhod.it - 
Pressekontakt:
AHUIS PR
Gisela & Kati Ahuis
Warburgstraße 45
20354 Hamburg
Tel: +49 40 37519293
E-Mail: gisela.ahuis(at)ahuispr.de
Internet: www.ahuispr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Teruzzi&Puthod wird in den prächtigen Hügeln rings um San Gimignano im Jahr 1974 mit dem Ziel gegründet, qualitativ hochwertige Weine zu produzieren und einem voller Geschichte und Tradition des Weinbaus steckenden Gebiet die ihm gebührende Stellung zu verschaffen. Der Besitz erstreckt sich über 180 ha, davon sind mehr als die Hälfte Weinberge; der Untergrund stammt aus dem Plizän und besteht aus gelbem Sand und Ton.
Dem Unternehmen liegt die Rücksichtnahme auf die Umwelt besonders am Herzen, so werden bei der Pflege der Weinberge nur natürliche Produkte verwendet. Der Vinifikationsprozess wird unter Berücksichtigung des Programms „globale Qualität“, das seit Jahren im Unternehmen zum Einsatz kommt, dank innovativer Kellertechniken genauestens überwacht. Das Resultat lässt sich in Weinen wiederfinden, die sich mit der Zeit aufgrund ihres
einzigartigen und persönlichen Stils sowohl auf dem nationalen wie auf dem internationalen Markt einen Namen gemacht haben.
Anbaugebiet: Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 120 bis 300 m über NN
verstreut in verschiedenen Bereichen der Gemeinde San Gimignano und
besitzen sandig-lehmige Böden. Das kontinentale Klima wird gemildert durch mediterrane Einflüsse und hat kalte, regnerische Winter und warme Sommer.
Rebsorten: Vernaccia di San Gimignano. Die Rebe Vernaccia di San Gimignano
kann auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken: der Name scheint vom lateinischen “vernaculus” herzurühren, was “von hier, einheimisch” bedeutet. 1966 war er der erste italienische Weißwein DOC, und mit der Bezeichnung DOCG (kontrollierter und garantierter Ursprung) erhielt er 1993 die höchste Qualitätsauszeichnung für einen Wein.
Gärung und Ausbau: sanftes Pressen der Trauben und Gärung bei kontrollierter Temperatur mit ausgewählten Hefen in Edelstahltanks.
Organoleptische Eigenschaften: Klare und brillante strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen.Bukett intensiv und nachhaltig, fruchtig und mit feiner Mineralik, dazu leichte grüne Töne. Kräftig im Geschmack, ohne aggressiv zu wirken, gute Struktur, frische Säure und angenehm ausgewogen. Nachgeschmack von Mandeln. |

|
zurück zur Übersicht
Bitte senden Sie uns Ihre News-Meldung oder Pressemitteilung an redaktion@vinarium-medien.com
|
|
 |
|
 |