Vinarium Wein Weingut Vinarium Wein Weingut
Vinarium Wein Weingut

Badischer Winzerkeller eröffnet neue Vinothek in Breisach
 
Quelle: Badischer Winzerkeller
Autor: Badischer Winzerkeller
Veröffentlicht: am 1. Apr. 2008



Die Europa-Stadt Breisach hat eine neue Attraktion: die Vinothek im Stadtzentrum direkt am Marktplatz. Dieser Tage wurde Sie eröffnet und bietet den Breisachern und einem interessierten Publikum aus der Region sowie den Touristen in der Urlaubszeit einen zentralen Anlaufpunkt zum Thema Wein. Direkt nebenan - mit gegenseitig offenem Zugang - befindet sich die Breisacher Tourist-Information. „Eine wunderbare Symbiose von Tourismus und Wein“, betonte Bürgermeister Oliver Rein bei der offiziellen Einweihung. „Der Weinanbau ist ein besonderes Merkmal unserer Stadt und wir sind stolz darauf, den Badischen Winzerkeller als die größte Erzeugerkellerei Deutschlands hier beheimatet zu haben. Die Vinothek ist eine Bereicherung des Stadtbilds und wir wünschen Ihnen Glück und Erfolg für dieses gelungene Projekt.“

„Mit jeder Flasche Wein, die wir verkaufen, tragen wir mit dem Namen ‚Badischer Winzerkeller Breisach' allein über die Herkunftsangabe ‚Breisach' auch explizit den Namen der Stadt zu den Verbrauchern,“ resümierte Günter Hilmert, Vorstand Vertrieb/Marketing. „Wir betreiben mit unserem Weinverkauf Stadtmarketing und umgekehrt mit der Eröffnung der Vinothek in Breisach die Stadt mit uns ein aktives Weinmarketing. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit“, ergänzte Wilfried Dörr, Vorstand Produktion/Oenologie, „Breisach ist die Dachmarke für unsere 6000 Winzer und Winzerfamilien von Tauberfranken im Norden bis zum Bodensee im Süden.“

„Die neue Vinothek ist deshalb der Inbegriff an Lebensart und Weinkultur“, konstatierte Claus Greiner, der Leiter dieser Verkaufsstelle, der auch für den Besuchermarkt im Badischen Winzerkeller und das Winzeroutlet in Hartheim verantwortlich ist. „Als besonderen Bonbon für unsere treuen Kunden werden wir mit der Vinothek einen Heim- und Lieferservice installieren. Ab einem Warenwert von 50 € liefern wir Bestellungen in Breisach und Umgebung immer Donnerstag abends kostenfrei aus. Wir wollen mehr sein als nur eine Einkaufsstätte für Wein und Sekt – eben eine Vinothek .“ Zudem wird die Vinothek auch der Rahmen für Events, besondere Weinproben und Aktionen sein.

Das Ambiente der Ladeneinrichtung unterstreicht den sympathischen Charakter der Vinothek - einfach schön und einladend zum Verweilen, Probieren und Bummeln durch das Sortiment. Wein & mehr – diese Devise zeigt sich gleich auf den ersten Blick, wenn man die Vinothek betritt. Von Kerzen und Windlichtern über feinste Entenmousse bis hin zu dekorativen Accessoires finden sich zahlreiche Zusatzartikel rund um den Wein, die einen Besuch in der Vinothek zum Erlebnis werden lassen.

Während in der Wein- und Sektgalerie in der Muggensturmstraße bis auf Weiteres die Öffnungszeiten auf nachmittags reduziert werden (Mo-Fr 14-18.00 Uhr und Sa 9-13.00), wird in der Vinothek täglich von 9.30 – 12.30 und 13.30 – 18.30 Uhr geöffnet sein. Zudem sind die Gäste auch samstags von 10 - 17.00 Uhr und in der Hauptsaison (Juli bis Ende September) auch sonntags von 11.30 – 17.00 Uhr in diesem Breisacher Treffpunkt sehr herzlich willkommen.

download 300dpi

Gruppenfoto von der offiziellen Eröffnung am 28.07.08 - v.l.n.r. vordere Reihe: Gabi Wetter, Verkauf Vinothek ; die Badische Weinprinzessin Eva Müller, die als buchstäbliche Krönung zur Verstärkung des kompetenten Verkaufsteams in der Vinothek vorgesehen ist ; Annette Senn, Leiterin der Breisach Touristik ; Claus Greiner, Leiter Verkaufsstätten ; v.l.n.r. hintere Reihe: Günter Hilmert, Vorstand Vertrieb/Marketing ; Wilfried Dörr, Vorstand Produktion/Oenologie ; Oliver Rein, Bürgermeister der Europa-Stadt Breisach ; Karl-Heinrich Maier, Aufsichtsratsvorsitzender des Badischen Winzerkellers.

download 300dpi



http://www.badischer-winzerkeller.de/




zurück zur Übersicht

Bitte senden Sie uns Ihre News-Meldung oder Pressemitteilung an redaktion@vinarium-medien.com





WEIN BÜCHER


Karl. Weingeschichte.

Karl. Weingeschichte.
von Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel, Michael Apitz


Content Management by Medienconsulting
Vinarium ist ein eingetragenes Warenzeichen von Fred Zimmer